Gewalt gegen Geflüchtete nimmt auch in Mexiko zu. Gerade erst wurden bei einem Massaker in Camargo 19 Menschen getötet. Das Verbrechen ist kein Einzelfall und nicht zuletzt Ausdruck einer als unmenschlich zu bezeichnenden Migrationspolitik.
Zehn Jahre nach Beginn des Syrien-Kriegs ist ein Ende der gewaltsamen Konflikte im Mittleren Osten nicht absehbar. Im Gegenteil: das Leid der Menschen ist unermesslich, ein menschenwürdiges Leben in vielen Regionen weiterhin nicht in Sicht.
„Umkehr jetzt“: Um Wandelprozesse in Gang zu bringen, bietet der „Ökumenische Prozess Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“ eine Weiterbildung an und ermutigt uns: Es geht! Anders Kirche sein.
Der 8-jährige Jonte besucht die dritte Klasse und ist Fan des FC St. Pauli. Außerdem hat er seine ganz eigene Spendenaktion für Solibrot 2021 gestartet.